Am Sonntag, dem 5. Mai, fand das erste Event aus der Reihe „TG Melbach Aktiv“ statt. Die neue, für die Öffentlichkeitsarbeit der TG Melbach zuständige, Arbeitsgruppe organisierte eine Schnitzeljagd rund um den Wölfersheimer See.
Zur Vorbereitung der Schnitzeljagd hatte das Team der Arbeitsgruppe einige Zeit investiert und mit sehr viel Spaß an der Sache Ideen gesammelt. Es wurden Flyer kreiert und verteilt, in zwei Runden um den See vor Ort die Aufgaben und Stationen fest gelegt, Fragen entworfen, Spiele und Aktivitäten geplant und natürlich dafür gesorgt, dass für das „All-inklusive-Erlebnis“ alles rechtzeitig an Ort und Stelle ist.
Um 15 Uhr trafen sich die angemeldeten Teilnehmer auf dem Spielplatz am See. Nach einer kurzen Begrüßung gab es die vorbereiteten Unterlagen und ein paar Erklärungen, dann machten sich im Abstand von einigen Minuten insgesamt vier Gruppen auf die Jagd.
Am 3. und 4. Mai 2019 fanden im Bad Nauheimer Waldstadion die Kreis-Einzelmeisterschaften statt. Mit dabei waren Lena Müller, Emely Bieber, Dennis Rilk und Benedict Scholl von der TG Melbach.
Lena ging am ersten Wettkampftag über 3000 m an den Start. Konkurrenzlos in ihrer Altersklasse, aber im Lauf gegen 11 Jungen und Männer und einer jüngeren Konkurrentin, absolvierte Lena diese Strecke in einer hervorragenden Zeit von 10:38,24 min und erreichte als Fünfte das Ziel.
Am Samstag, dem 30.03.2019 war unsere Showtanzgruppe „Sunshine“ zu Gast beim 12. Show Dance Contest in Usingen-Wernborn. Mit der Startnummer 3 tanzten sich die Mädels in die 2. Runde.
Im Finale erreichte die Gruppe den 1. Platz die „Sunshines“ und ihre Trainerin Patrizia Fuchs konnten stolz den großen Wanderpokal entgegen nehmen.
Am letzten Samstag war die jüngere Gruppe, unsere „Snowflakes“, zu Gast auf einem Wettbewerb in Okarben. Dort erreichten sie gegen andere tolle Gruppen ebenfalls den 1. Platz und durften einen schönen Pokal mit nach Hause nehmen.
Die Wettkampfsaison hat begonnen. Am 24.03.2019 nahmen die jüngsten Kinder der TG Melbach am Kinder-Leichtathletik-Wettkampf teil. Den Kleinsten macht es immer wieder Spaß in Rodheim. Die Wettkämpfe in der Halle sind etwas übersichtlicher für die kleinen Sportler als die auf dem großen Sportplatz. Mit viel Begeisterung erreichten Mia Tauber, Lena Raab, Matteo Brandt, Rihanna Jemal, Kaspar Lahm, Narin Yilmaz, Benjamin Heinrich und Lia Scheuern in der U8 einen guten 4. Platz. Für alle war es ein tolles Erlebnis, dabei gewesen zu sein
Einen großen Andrang an teilnehmenden Gruppen gab es in der U 10.Die Kinder starteten im Hoch-Weit-Sprung, Medizinball-Stoßen, im 2 x 40 m Sprint und einer 40 m Hindernis-Staffel. Zum Schluss erreichten Anna Dietz, Emma Hartmannsenn, Paul Ruloff, Jana Raab, Luisa Michel, Kaya Rausch, Paula Rüd, Maria Schubert, Lilly Schneider und Namiran Yilamaz den 9.Platz in der U10.
Bei den offenen Kreishallenmeisterschaften der drei Kreise Hochtaunus, Main-Taunus und Wetterau in Kalbach werden eine Gesamtplatzierung und eine Platzierung für den jeweiligen Kreis genannt.
Für die TG Melbach gingen mit Lena Müller (Frauen), Emely Bieber (WJU18), Dennis Rilk (MJU20) und Benedict Scholl (Männer) vier Athleten an den Start.
Lena Müller führte über die 800 m das gesamte weibliche Starterfeld an und lief in einer Zeit von 2:27.59 Minuten zum Kreismeistertitel.
Emely Bieber startete im Weitsprung und beim 60m-Sprint. Sie sprang 4,81 m weit, qualifizierte sich damit für den Endkampf und erreichte den 3. Platz im gesamten Starterfeld und wurde Vizekreismeister des Wetteraukreises. Die 60 m lief sie in 8,93 sec. und belegte den 8. Platz im Kreis.
Die Mitgliederversammlung der TG fand am 15. Februar 2019 im Dorfgemeinschaftshaus Melbach statt. Die 2. Vorsitzende Regina Imming begrüßte die Anwesenden und gab, nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Gertrud Kratzer, Henny und Heinrich Henrici und Hans Kralik mit dem Jahresbericht einen Überblick über das vergangene Sportjahr, sowie die Vereins- und Mitgliederentwicklung der TG Melbach.
Das abgelaufene Sportjahr war wieder ein aktives Jahr. Neben den vereinsinternen Veranstaltungen und Sportfesten galt es auch Präsenz im Rahmen der Feierlichkeiten zu den Jubiläumsveranstaltungen von „1200 Jahre Melbach“ zu zeigen.
Die Leichtathletik-Sportfeste im April und September waren gut besucht und konnten reibungslos abgewickelt werden. Beim Herbstsportfest wurden wieder die Siegerteams des ausgetragenen KiLa-Cups des HLV-Kreis Wetterau ausgezeichnet. Ebenfalls gut besucht war der traditionelle TG-Familienabend, der mit einem bunten Programm kurzweilig gestaltet war. Die Übungsgruppen gaben mit ihren Vorführungen Einblicke in ihr Leistungsvermögen. Beide Showtanzgruppen präsentierten traditionell ihren neuen Tanz für die Saison 2019. Die Leichtathleten nutzten den Abend um ihre Erfolge zu feiern und die Besten für ihre Leistungen auszuzeichnen. Die große Tombola rundete die Veranstaltung ab.
KiLa-Herbstsportfest U08-U10 der TG Melbach am 23.09.2023
Ergebnisse KiLa-Herbstsportfest
Kreismehrkampfmeisterschaften U12-U16 des Wetteraukreises am 03.06.2023
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Ergebnisarchiv