Am Wochenende stand mit den Hessischen Hallenmeisterschaften in Kalbach der erste Hallenwettkampf des noch jungen Jahres für die Aktiven an. Für die TG Melbach gingen Lena Müller über 3000 m und Benedict Scholl über 60 m an den Start.
Dank 2G und Testpflicht auch für dreifach Geimpfte konnte der Wettkampf in seiner Form überhaupt stattfinden, der “extra Aufwand“ wurde von den Athleten und Trainern gerne übernommen.
Samstag morgens ging für Benedict der Wettkampf über die 60 m los, mit einer Zeit 7,98 Sekunden musste er sich den 7. Platz im Vorlauf teilen und verpasste leider das A/B-Finale.
Deutlich besser sah es für Lena am Sonntag aus. Trotz einer längeren Verletzungspause lief sie die 3000 m in 10:38,46 Min und belegte damit den 3. Platz. Lena blieb mit ihrer Zeit nur 6 Sekunden über ihrer alten Bestleistung, ein super Erfolg nach der Verletzung.
Das Kraftausdauertraining für Erwachsene der TG Melbach wird auch 2022 fortgesetzt. Los geht es für 10 weitere Fitness-Einheiten am Dienstag den 04. Januar 2022.
Im Circle-Fit Kurs wird der Fokus auf das Kraftausdauertraining gelegt. Mit Koordinations-, Sprung- und Stabilitätsübungen wird ein Ganzkörpertraining durchgeführt. Zielgruppe sind Erwachsene (männlich und weiblich) die fit werden bzw. ihre Fitness ausbauen wollen. Geleitet wird der Kurs von einer Fitnesstrainerin mit A-Lizenz.
Trotz der andauernden Pandemie gab es bei der TG Melbach auch in diesem Jahr die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Das ganze Jahr über wurden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination trainiert. Zusätzlich zu diesen Fähigkeiten stellt man auch im Schwimmen seine Sportlichkeit unter Beweis. Der Erwerb des Sportabzeichens ist kein Wettbewerb, hier kann jeder für sich seine Fitness testen und nebenbei kommt auch der Spaß natürlich nicht zu kurz. Das Sportabzeichen ist aber nicht nur „Privatvergnügen“ – viele Berufsfeuerwehren zum Beispiel fordern das Sportabzeichen schon beim Einreichen der Bewerbungsunterlagen.
Basketball-Liga-Spielbetrieb ist bis 14.01.22 eingestellt
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Präsidium des Hessischen Basketball Verbandes eine Unterbrechung des Jugend- und Seniorenspielbetriebs der Saison 2021/22 von der Kreis- bis zur Oberliga ab dem 10. Dezember 2021 bis zum 14. Januar 2022 beschlossen. Die Spiele werden voraussichtlich auf einen späteren Zeitpunkt in das Frühjahr verlegt werden.
Damit entfällt das Heimspiel am So. 12.12. gegen das Team Gießen Pointers. Nächstes planmäßiges Heimspiel der Melbacher Basketballer ist der 23.01.22 gegen TSV 1846 Butzbach 5. Allen Spielern und Fans eine erholsame und vor allem gesunde Weihnachtszeit.
MTV Gießen hat sein Team aus dem Ligabetrieb zurückgezogen.
Das geplante Spiel am 05.12. in der Singberghalle entfällt!
Herbstsportfest / Kreismehrkampfmeisterschaften der TG Melbach am 24.09.2022
Ergebnisse KiLa
Ergebnisse KiLa-Cup
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Kinder- und Jugendsportfest der TG Melbach am 25.06.2022
Ergebnisse KiLa U08
Ergebnisse KiLa U10
Ergebnisse 3-Kampf
Sportfest der TG Melbach am 28.08.2021
Ergebnisliste