TG 1891 Melbach : RSV Heskem 55:36 (13:7 / 26:18 / 41:27)
Am Sonntag 31.10. war die RSV Heskem in der Singbergsporthalle zu Gast. Es entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel, bei dem die TG-Korbjäger an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpften.
Von Beginn an führend und stark bei den Rebounds holte sich das Team Punkt für Punkt zu einem, am Ende klaren Sieg mit 55:36.
TSV 1846 Butzbach 5 : TG 1891 Melbach 45 : 80 (12:19 / 31:34 / 36:56)
Im zweiten Spiel der Saison musste das junge Melbacher Basketball-Team beim TSV Butzbach antreten. Von Beginn an bestimmten die Melbacher das Geschehen auf dem Court und konnten das erste Viertel mit 19:12 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel steigerten sich die Butzbacher und kamen bis auf 3 Punkte an das TG-Team heran. Im dritten (56:36) und vierten Spielabschnitt zollten die Butzbacher ihrer geringen Spieleranzahl Tribut, sodass sich die TGler, auch dank der besseren Treffsicherheit, deutlich absetzen konnten. Mit der Schlußsirene stand der zweite Sieg im zweiten Spiel mit 80:45 fest.
Es spielten: Luca Blank, Tomas Dzialach, Lucas Francke, Nicolas Ryan Gallegos, Philipp Mörschel, Fabian Radau, Justin Wieth und Spielertrainer Tobias Jahn.
TG 1891 Melbach : SG Wallau/Laasphe 1 55 : 34 (15:4 / 29:12 / 40:25)
Zum ersten Heimspiel der TG-Basketballer ist die Spielgemeinschaft Wallau/Laaspe aus Nordrhein-Westfalen angereist. Die Zuschauer erlebten einen furiosen Start der TGler, die sich schnell und treffsicher einen beruhigenden 15 Punkte Vorsprung herausspielten, ehe die Gäste auch zweimal treffen konnten. Mit 15:4. ging es in die erste Viertel-Pause.
Den besseren Start in das zweite Viertel hatte die SG Wallau Laaspe und konnten zunächst auf 15:8 herankommen. Es entwickelte sich ein munteres Spiel bei dem Tomas Dzialach mit vier Zweiern den Vorsprung der TGler weiter ausbauen konnte. Mit 29:12 ging es in die Halbzeitpause und dem Seitenwechsel. Im ausgeglichenen dritten Viertel konnten die Spieler der SG Wallau/Laasphe gut gegenhalten. Mit 15:9 im letzten Viertel ließen sich die TGler den ersten Heimspielsieg nicht mehr nehmen. Am Ende stand 55:34 auf der Ergebnistafel.
Im ersten Punktspiel der Saison 2021/22 wurden die Basketballer der TG Melbach in Gießen von den Gießen Pointers e.V. 6 empfangen. Nach einem ruhigen ersten Viertel (6:4) gelang es den Gästen, sich im zweiten Viertel abzusetzen. Mit einem Stand von 16:11 für die Melbacher ging es in die Halbzeitpause. Die Heimmannschaft schaffte es gestärkter und wacher aus der Pause zu kommen und somit kam es im dritten Viertel zum ersten Führungswechsel. Es schien, als würde die junge Mannschaft aus Melbach erneut das Spiel aus der Hand geben. In einem hitzigen und bis zum Schluss spannenden Spiel kämpften sich die Melbacher aber langsam wieder zurück. Dank einer überragenden Teamleistung und einem extrem sicheren Top Scorer Justin Wieth (26 Punkte), gelang der erste Saisonsieg bei einem Endstand von 45:52 für die TG Melbach.
Unter dem Motto „Gemeinsam Bewegen“ haben sich am letzten Wochenende im August rund 50 TG-Sportler aus verschiedenen Abteilungen und Trainingsgruppen auf dem Sportgelände in Melbach getroffen, um endlich mal wieder gemeinsam in Bewegung zu kommen. Für viele war es das erste Mal seit dem Vereinssportfest im Herbst 2020, dass man sich mit Gleichgesinnten messen konnte.
Organisiert durch die Leichtathletik-Abteilung um Trainer Benedict Scholl und Regina Imming lag der Schwerpunkt auf den leichtathletischen Übungen. Laufen - Springen - Werfen kann jeder.
Netter Nebeneffekt: Die erzielten Leistungen können zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens verwendet werden.
Das Sportabzeichen ist nicht nur ein persönlicher Leistungsnachweis, sondern zeigt auch, bei generationenübergreifender Teilnahme, die Fitness einer Familie. Der Sportkreis Wetterau hat die Gelegenheit genutzt, um die sechs Melbacher Familien für die im letzten Jahr erzielten Leistungen zu ehren. Der Sportabzeichen-Beauftragte des Sportkreises, Thomas Golla, hatte dazu für die Familien Büttner, Dorn, Eichler, Fuchs, Klee und Ruloff je einen Pokal im Gepäck.
Am 07.08.2021 fanden in Wallerdorf die Süddeutschen Meisterschaften statt.
Für die TG Melbach ging Lena Müller an den Start, die hier zum ersten Mal die 5000 m-Strecke bestreiten wollte. Das anfänglich noch recht kühle und eigentlich optimale Laufwetter änderte sich leider nach der ersten von 13 Runden und die 12 Läufer wurden von heißen Sonnenstrahlen herausgefordert. Nach ein paar Startschwierigkeiten und einem bereits abgesetzten 3er Gespann an der Spitze konnte sich Lena im Verfolgerfeld festsetzen und belegte schließlich in einer Zeit von 18:01,09 Minuten einen super 7. Platz.
Herbstsportfest / Kreismehrkampfmeisterschaften der TG Melbach am 24.09.2022
Ergebnisse KiLa
Ergebnisse KiLa-Cup
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Kinder- und Jugendsportfest der TG Melbach am 25.06.2022
Ergebnisse KiLa U08
Ergebnisse KiLa U10
Ergebnisse 3-Kampf
Sportfest der TG Melbach am 28.08.2021
Ergebnisliste