Am Sonntag, dem 12.03.2023 fanden zu unser aller Freude die klassischen Kinder-Leichtathletik-Wettkämpfe in der Halle wieder statt.
Die Melbacher Flitzer der TG 1891 Melbach e.V. traten mit der U10 zum 40m-Lauf, Medizinball-Stoßen, Hoch-Weitsprung und Staffellauf an.
Ein Team besteht aus sechs bis elf Kindern, krankheitsbedingt konnte unser Team aber leider nur mit sechs Teilnehmern an den Start gehen.
Alle gaben ihr Bestes und erreichten Platz 8 von 10 Mannschaften aus der Region.
Ihr wollt eure Trainingsanzüge und Wettkampfkleidung? Dann geht einfach auf den TG Melbach Onlineshop und bestellt euch, was ihr benötigt!
Nach drei Jahren Corona-Pause stand am 26. Februar endlich wieder die gemeinsame Kreismeisterschaft der Kreise Hochtaunus, Maintaunus und Wetterau in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach für die U12 und U14 an.
Für die TG starteten Sophie Barbu, Bruno Kleberger, Michael Frühauf, Kejano Bär, Damian Bär und Jakob Siehl.
Am 11. Februar 2023 startete Lena Müller über die 5 km - Strecke bei ihrem Lieblingslauf, dem „Do IT Fast“ in Dortmund. Ihr Ziel für diesen Lauf war es, endlich mal wieder unbeschwert zu laufen. Mit 18:01 Minuten kam sie nur ganz knapp über der 18 Minuten Marke ins Ziel und konnte sich sowohl über eine neue persönliche Bestleistung als auch den 2. Platz unter allen weiblichen Teilnehmerinnen freuen. Das Ziel war somit erreicht und übertroffen!
Am 11. Februar 2023 startete Lena Müller über die 5 km - Strecke bei ihrem Lieblingslauf, dem „Do IT Fast“ in Dortmund. Ihr Ziel für diesen Lauf war es, endlich mal wieder unbeschwert zu laufen. Mit 18:01 Minuten kam sie nur ganz knapp über der 18 Minuten Marke ins Ziel und konnte sich sowohl über eine neue persönliche Bestleistung als auch den 2. Platz unter allen weiblichen Teilnehmerinnen freuen. Das Ziel war somit erreicht und übertroffen!
Turnstunde an einem Rosenmontag? Klar, da muss man sich verkleiden. Die Gruppen des Klein- und Kinderturnen der TG Melbach haben sich zu einem gemeinsamen Bewegungsnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Melbach getroffen.
Sowohl die Kleinen als auch die größeren Geschwisterkinder (und Eltern) hatten sich größtenteils kostümiert eingefunden und konnten frei rumtoben. Bällebad und Turnrutschen animierten zur Bewegung. Nebenbei lief lustige Faschingsmusik. Natürlich durften auch viele Luftschlangen, Luftballons und Kinderschminken nicht fehlen. Die „Popnuts“, die jüngere Showtanzgruppe der Turngemeinde, nutzten die Gelegenheit einen Tanz vorzuführen. Lautstarker Beifall und eine Zugabe waren selbstverständlich.
Herbstsportfest / Kreismehrkampfmeisterschaften der TG Melbach am 24.09.2022
Ergebnisse KiLa
Ergebnisse KiLa-Cup
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Kinder- und Jugendsportfest der TG Melbach am 25.06.2022
Ergebnisse KiLa U08
Ergebnisse KiLa U10
Ergebnisse 3-Kampf
Sportfest der TG Melbach am 28.08.2021
Ergebnisliste