Am 1. Juli feierten die Showtanz-Mädels den Abschied ihrer langjährigen Trainierin Patrizia Fuchs. Nach fantastischen 11 Jahren voller schweißtreibender Übungsstunden, energiegeladenen Choreographien mit atemberaubenden Stunts und ausgefallenen Motti sowie passenden Kostümen verlässt uns unsere liebe Patzi, wie wir sie alle nennen, leider aus privaten Gründen.
Die Auftritte der „Sunshines“ und „Snowflakes“ gehörten auf jeder Veranstaltung zu den Highlights, bei Wettbewerben platzierten sich die Gruppen meist weit vorne und wurden auch gern als Cheerleader für Spiele unseres Basketball-Teams oder bei den Wetterau Bulls „gebucht“.
Die Mädchen haben es sich nicht nehmen lassen ihre Trainerin gebührend zu verabschieden: Mit viel pinker Power, Tanzeinlagen für und mit Patzi, einem reichhaltigen, selbst organisierten Buffet, Leckereien vom Grill und einem Gläschen Sekt zum Anstoßen hatten wir einen fröhlichen Abend bei bestem Sommerwetter im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Melbach.
Bereits seit 11 Jahren besuchen wir jedes Jahr den Sprint Cup in Friedberg auf dem Burgfeld.
Am Mittwoch, den 29.06.2022 traten wir mit 6 Leichtathletik Kindern an.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der TG Melbach fand auch ohne Corona-Auflagen bei bestem Wetter vor den Türen des DHG Melbach statt und war gut besucht. Der 1. Vorsitzende Dieter Schmidt begrüßte die Anwesenden herzlich und gab mit dem Jahresbericht einen Überblick über das vergangene Vereinsjahr der TG Melbach.
Die Pandemie hatte auch 2021 wieder Auswirkungen auf unser Vereinsprogramm.
Der Sportbetrieb in den Gruppen konnte vor allem im 1. Halbjahr teilweise nur eingeschränkt nach den jeweils geltenden Corona-Regeln angeboten werden. Auch unsere Vorstandssitzung wurden teilweise virtuell oder an der frischen Luft durchgeführt. Der Familienabend musste auch 2021 leider entfallen.
TG 1891 Melbach |
TV 1843 Dillenburg 2 |
56 : 73 |
14 : 18 |
25 : 36 |
36 : 55 |
Für das letzte Saisonspiel hatten sich die Melbacher Basketballer „Melbuckets“ gegen den Tabellenführer aus Dillenburg einiges vorgenommen. Zum einen Revanche für das kürzlich in Dillenburg verlorene Spiel und zum anderen bestand mit einem Sieg noch die Chance Erster der Kreisliga C (Senioren Gießen) zu werden und in die B-Klasse aufzusteigen. Rund 60 Fans und die Showtanzgruppe „Sunshines“ sorgten für Stimmung in der Singberghalle.
Mit zwei schnellen Körben starteten die Melbuckets vielversprechend ins erste Viertel. Fehlwürfe, technische Fehler und Fouls brachten den Dillenburgern mit zunehmender Spieldauer Vorteile. Nach der Schlusssirene stand mit 56:73 die zweite Saison Niederlage gegen Dillenburg und mit Platz 2 in der Liga fest.
Dieter Schmidt als Kreis-Kassenwart verabschiedet - Benedict Scholl als Nachfolger gewählt.
Am Freitag, 01.07.22 waren die Leichtathletikvereine des Wetteraukreises zum jährlichen Kreistag ins DGH nach Melbach eingeladen. Gastgeber war in diesem Jahr die TG Melbach.
23 Vereinsdelegierte haben den Weg ins DGH gefunden. Bürgermeister Eike See und Magda Gerlach (Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Kultur, Jugend und Soziales) von der Gemeinde Wölfersheim sowie Klaus Frömel (HLV Vizepräsident Wettkampforganisation) nahmen als Gäste an der Sitzung teil.
Fast drei Jahre ist es her, dass die TG Melbach ein Leichtathletik Sportfest organisiert und durchgeführt hat. Am Samstag, 25. Juni war es endlich wieder so weit. Rund 200 Athleten aus 13 Vereinen sind zum Kinder- und Jugendsportfest im Singberg-Stadion von Wölfersheim angetreten. Ausgeschrieben waren Leichtathletik Team-Wettkämpfe der Kinder unter 8 und 10-Jahren sowie Dreikämpfe für Jugendliche unter 12 und 14 Jahren. Für fast alle Athleten war es der erste Wettkampf nach den Einschränkungen der Coronazeit.
Zwei Siegerteams bei der U8
Bei bestem Sommerwetter eröffneten fünf Teams der U8 den Wettkampftag. Im Zielweitsprung, beim Schlagballwurf sowie bei den Hindernis- und der Biathlon Staffeln galt es möglichst viele Punkte für das eigene Team zu sammeln. In der Endabrechnung teilten sich die punktgleichen Teams „Echzells jüngste KMS-KIDS“ (TV Echzell) und „Altenstädter Minis“ (VfL Altenstadt) den ersten Platz.
Die Vergabe der Plätze 3 bis 5 blieb bis zum letzten Staffellauf spannend. Am Ende setzten sich die „TSV Flitzer“ (TSV Friedberg-Fauerbach) gegen die beiden Teams der TG Melbach („Melbacher Blitze 1 &2“) knapp durch.
Für die Melbacher Blitze waren am Start:
Team 1: Marla Lorenz, Alanah Bär, Marie Wesenberg, Noah Mularcik, Noel Dzialach, Louis Bannert.
Team 2: Emma Macat, Ella Macat, Louis Loewenau, Mia Ruloff, Charlotte Hofmann, Luis Raffenberg, Kilian Lahm, Phillipp Schneider.
Herbstsportfest / Kreismehrkampfmeisterschaften der TG Melbach am 24.09.2022
Ergebnisse KiLa
Ergebnisse KiLa-Cup
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Kinder- und Jugendsportfest der TG Melbach am 25.06.2022
Ergebnisse KiLa U08
Ergebnisse KiLa U10
Ergebnisse 3-Kampf
Sportfest der TG Melbach am 28.08.2021
Ergebnisliste