Die TG 1891 Melbach e.V. war am Sonntag, den 10.09.2023 wieder an mehreren Orten vertreten.
Für Lena Müller ging es in Bad Liebenzell auf die 10km-Strecke bei den Deutsche Meisterschaft im Straßenlauf. Bei 35 °C und knallender Sonne „durfte“ Lena um 12 Uhr beginnen. Auch der Lauf zuvor, gestartet um 11 Uhr von den Männern, wurde durch einige dem Wetter geschuldete Ausfälle überschattet. Nach etwas über 39 Minuten kam Lena ins Ziel und belegte, trotz einer für sie eher unterdurchschnittlichen Zeit, eine Top-60-Platzierung innerhalb eines Starterfeldes von insgesamt 138 weiteren Top Athletinnen. Die Frauen traf es bezüglich der Temperaturen leider deutlich schlimmer als die Männer zuvor: Reihenweise kollabierende Athletinnen sammelten sich im Ziel und mussten medizinisch betreut werden. Glücklicherweise scheint der DLV dadurch einen Denkanstoß bekommen zu haben und plant nun die nächsten Meisterschaften auf einen anderen Termin zu legen, um ein erneutes Wetterextrem zu vermeiden. Wir sind froh, dass Lena den Lauf unbeschadet überstanden hat und freuen uns über eine gute Platzierung!
Weiter ging es in Offenbach für Benedict Scholl, M30, bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften. Er trat an im Speerwerfen, Kugelstoßen und zum 100m-Lauf. Für Benni war es die 1. Hessische Meisterschafte im Seniorenbereich, die er durchaus erfolgreich abschloss: Mit gleich 3 Vize-Meistertiteln kam er heraus. Um 10:15 Uhr mit etwas Verzug startet der Speerwurf, aufgrund des großen Teilnehmerfeldes allerdings nur mit insgesamt 4 Versuchen (anstatt der üblichen 3 im Vorkampf und 3 im Endkampf). Mit etwas über 35 m blieb Benni deutlich unter seiner Bestleistung, konnte sich aber dennoch über den 2. Platz freuen. Ähnlich ging es auch beim Kugelstoßen weiter. Nach einem recht zaghaften ersten Versuch über 9,11 m folgten zwei deutlich bessere Versuche, die jedoch leider beide ungültig waren. Zwei weitere Versuche später war der Tank etwas leerer, doch im letzten Versuch konnte Benni noch mal alles reingeben und kam auf 9,20 m – wenn auch deutlich unter seinen eigenen Erwartungen trotzdem ein gutes Ergebnis. Den Abschluss für Benni gab es um 13:30 Uhr, in praller Sonne auf der 100 m Bahn. Nach einem etwas verpatztem Start wurde er trotzdem richtig schnell und setzte sich mit 12,09 Sekunden auf Platz 2. In der Summe ein erfolgreicher Tag für unseren Athleten Benni, zu dem wir ihm herzlich gratulieren.
Am 3. September 2023 fand auf dem schönen Hoherodskopf die 81. Auflage des Bergturnfestes statt. Von der TG Melbach mit dabei waren Charlotte Pavel (WU18), Larissa Eichler (WU16), Emely Bieber (Frauen), Leon Mühleis und Benedict Scholl (beide Männer).
Unsere Lena läuft und läuft und läuft…. Am 20. August konnte Lena auf einer ihrer Lieblingsstrecken in Dortmund beim „DO IT FAST“ Sommer Editions-Lauf über die Distanz von 5 km wieder einmal ihre Zeit über 5 km (auf der Straße) verbessern. Bei gutem Läuferwetter kam Lena nach 17:46 Minuten als 2. Frau von insgesamt 108(!) Teilnehmerinnen ins Ziel. Eine Wahnsinns-Leistung.
Weiter ging es 2 Wochen später: Darmstadt begrüßte am 3. September die Athleten zur Hessischen Meisterschaft über 10 km hochsommerlich und bei herrlichem Sonnenschein und 28°C - für einen Straßen-Lauf zwar nicht ideal, aber unsere Top-Läuferin Lena konnte das nicht ausbremsen. Trotz Schotterstraßen und starker Konkurrenz (insgesamt 35 Teilnehmerinnen in Lenas Altersklasse) gelang Lena wieder ein guter Lauf in 38,06 Min und damit der 5. Platz.
Am Samstag 03. Juni war die TG Melbach Ausrichter der Leichtathletik Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der Jugend U12-U14-U16.
120 junge Athleten/-innen im Alter von 10-15 Jahren aus 12 Vereinen haben sich um die Kreismeistertitel im 3-Kampf (Sprint- Weitsprung und Ballwurf) und im Vierkampf (3-Kampf + zusätzlich Hochsprung) beworben.
Bei sommerlichem Wetter und mit Rückenwind beim Sprint wurden Top Leistungen erzielt. Dass die Sprintzeiten Bestenlisten fähig sind wurde durch eine elektronische Zeit- und Windmessung dokumentiert.
Am 30.04.2023 traten wir mit ein paar Kindern und Jugendlichen beim Vereinsturnen in Berstadt an. Die Disziplinen des Wettkampfs waren Sprint über 25/50/75/100 m, Weitsprung und Ballwurf bzw Kugelstoßen und Schleuderball.
Ben Raffenberg (Jg. 2019) trat bei den Jüngsten an und holte sich mit 7,9 s 25m-Spint / 1,25 m Weitsprung / 5,10 m Ballwurf den 1. Platz von 15 Teilnehmern. Für Friedrich Kazdal (Jg. 2017) ging es schon über 50 m Sprint. Er platzierte sich mit 11,9 s / 1,43 m / 7,10 m auf Platz 5 von 14 Kids.
Bei den Jahrgängen 2015 traten Noel Dzialach und Luis Raffenberg an. Noel erkämpfte mit einer super schnellen Sprintzeit von 9,8 s den 2. Platz in der Gesamtwertung (9,8 s / 2,38 m / 12,00 m). Luis erreichte Platz 4 von 8 Kids (10,4 s / 2,22 m / 11,20 m).
Dicht beieinander lagen die Ergebnisse der Jungen der M12. Hier wurde Simon Welch Erster mit 8,3 s im Sprint, 3,84 m im Weitsprung, Kugelstoßen 4,79 m und Schleuderball 21,50 m. Den 2. Platz erhielt Paul Ruloff mit 8,4s / 3,64 m / 4,95 m / 19,66 m. Den 4. Platz erreichte Moritz Dorn (8,5 s / 2,61 m / 4,94 m / 20,99 m).
Bei den Jugendlichen trat Jannik Sansalla M18 an und erreichte mit den Ergebnissen 14,3 s auf 100 m / 4,00 m Weitsprung / 4,16 m Kugelstoßen / 24,36 m Schleuderball den 1. Platz .
Am 25.03.2023 erlebten unsere Leichtathletik-Kids einen ungewohnten Wettkampf, denn für längere Laufstrecken waren wir mit so jungen Athleten noch nicht so oft unterwegs. Unsere Sportler bis 7 Jahre liefen eine Strecke von 700 m, die Kids von 8 – 9 Jahren 1000 m. Es ging teilweise über Sand und Rasen, sowie Berg und Tal.
Hier war Ausdauer und Willensstärke gefragt, denn das Wetter zeigte sich von seiner unschönen Seite und Starkregen erschwerte den Lauf. Dennoch gaben alle Teilnehmer:innen des Wettkampfes ihr Bestes. Völlig durchnässt ging es nach dem Lauf sofort ins Warme und nach Hause, um nicht noch eine Erkältung zu riskieren.
KiLa-Herbstsportfest U08-U10 der TG Melbach am 23.09.2023
Ergebnisse KiLa-Herbstsportfest
Kreismehrkampfmeisterschaften U12-U16 des Wetteraukreises am 03.06.2023
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Ergebnisarchiv