Am Donnerstag, den 17. Oktober startet bei uns ein neues Angebot : Kundalini Yoga 8x donnerstags von 9.15-10.45 Uhr Unser Kurs koster 96,-€ Bitte bringen Sie eine Decke und dicke Socken mit!! Kundalini Yoga stammt aus Nordindien und hat eine jahrhundertelange Tradition. Yogi Bhaljan (einer der Gründer des Kundalini Yogas) hat es erstmals 1968 in den Westen gebracht. Kundalini Yoga wird auch das Yoga des Bewusstseins genannt. Es ist ideal für Menschen, die mitten im Leben stehen, denn es hilft, den täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu begegnen. Dies erreichen wir durch dynamische oder fließende Übungen, gezielte Atemtechniken, Konzentrationspunkte, Meditationen in Verbindung mit Mantren. Dadurch wecken wir die in uns schlummernde Lebensenergie und bringen sie zum fließen. Durch regelmäßiges Praktizieren werden deine Gedanken klarer, du wirst ausgeglichener und bewusster im Umgang mit dir und anderen. Kundalini Yoga holt jeden dort ab wo er/sie steht, daher ist es für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Die wohltuende Wirkung ist schnell spürbar. - Es stärkt den Körper und die Körperwahrnehmung - Es hilft bei Stressbewältigung und lässt zur Ruhe kommen - Es verbessert die Konzentration - Es führt Geist Seele in Einklang - Es macht einfach Freude und gute Laune Yoga Bhaljan sagt: '" Im Kundalini Yoga ist das Wichtigste die Erfahrung. Deine Erfahrung geht direkt ins Herz.
Am Mittwoch, dem 16. Oktober startet unser Angebot nach den Herbstferien neu durch!
Nachdem viele Einjährige mit ihren Mamas jetzt 'arbeiten' gehen ist wieder Platz!
Geboten wird für groß und klein neben dem Kennenlernen untereinander das Kennenlernen von Bewegungsliedern und dem Endecken von sportlichen Utensilien wie Bällen, Ringen und Schaukeln. Alles kann begutachtet und ausprobiert werden, so wird Beweglichkeit und Koordination gefördert.
Wer Lust hat, kann einfach am Mittwoch vorbei kommen zum Schnuppern!
Es ist ein fortlaufendes Angebot, immer mittwochs von 10.00 - 11.00 im DGH Melbach!!!
Wir freuen uns auf neue Gesichter!!!
Nach vielen zusätzlichen Vorbereitungen ging es am 14. September 2019 nicht auf den Melbacher Sportplatz, sondern nach Wölfersheim auf den Singbergsportplatz. Viele Vereine fanden den Weg zu uns. Gegen 11:00 Uhr begannen die Wettkämpfe der U 8. „Die Melbacher Blitze“, das Team der TG Melbach, starteten mit dem Ziel-Weitsprung, danach ging es zum Staffellauf. Als nächste Disziplinen standen dann der Ballwurf und eine Biathlon Staffel auf dem Plan. Da es für die geforderten Übungsgruppen der Kinderleichathletik verschiedene Ausführungsmöglichkeiten gibt, ist für die Kinder jeder Wettkampf eine neue Herausforderung. So kann die Disziplin „Werfen“ zum Beispiel mit verschiedenen Wurfgeräten und mit verschiedenen Wurftechniken ausgeführt werden. Unsere Blitze schafften es leider nur auf den 7. Platz, trainieren aber fleißig weiter und werden sicher die nächsten Herausforderungen meistern.
Liebe TG-Mitglieder,
gute Nachrichten: Die TG-Wandertour der Event-Abteilung am 5.10. wird stattfinden!
Ein paar Plätze sind noch frei, darum konnten wir die Anmeldefrist verlängern.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Bis zum 29.9. ist unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch gern persönlich bei einem der Vorstandsmitglieder (https://tg-melbach.de/index.php/verein/vorstand) die Anmeldung noch möglich.
Vorkasse wäre ideal, Barzahlung am 5.10. direkt am Bus ist nach Absprache mit der ÖFF AG (Beate Nitsch) möglich.
Im August war es für die Melbacher Tanzgruppen „Sunshines“ & „Snowflakes“ endlich soweit, sie starteten mit ihrer Trainerin Patrizia Fuchs zu ihrem langersehnten Ausflug in den Movie Park.
Mit dem Bus ging es bereits am frühen Morgen los. Nach 7 Stunden Spaß im Park mit Wasser und Achterbahn ging es gegen 17 Uhr wieder auf die Heimreise.
Es war ein langer Tag für den einen oder anderen Helfer. Morgens vorbereiten, dann den Wettkampf ausrichten und am Abend alles wieder wegräumen. Die Sonne schien und alle waren gut versorgt mit Essen und Getränken.
Alle waren gut vorbereitet und dann konnte es um 11 Uhr losgehen.
Die Kleinsten der U8, also die Jungs und Mädchen von 6 und 7 Jahren begannen mit dem Ziel-Weitsprung. Dann ging es zum 2 x 30 m-Sprint und dem Beidarmigen Ballstoßen. Zum Schluss gab es den Staffellauf. Auf einer Seite über Hindernisse und die andere im geraden Sprint über 3 Minuten.
Den 4. Platz belegten mit 16 Rangpunkten die „Melbacher Blitze“ mit Rihanna Jemal, Kaspar Lahm, Matteo Brandt, Kejano Bär, Lia Scheuern, Lena Raab, Narin Yilmaz und Moritz Bockwinkel.
KiLa-Herbstsportfest U08-U10 der TG Melbach am 23.09.2023
Ergebnisse KiLa-Herbstsportfest
Kreismehrkampfmeisterschaften U12-U16 des Wetteraukreises am 03.06.2023
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Ergebnisarchiv