Herbstliche Frische gepaart mit Sonne, Wind und einem Regenschauer bestimmten die Rahmenbedingungen des TG-Herbstsportfestes 2018. Für das Sportfest war dies jedoch kein Nachteil. Auch in diesem Jahr nutzten die Kreisvereine mit ihren Athleten die Möglichkeit zum Saisonende noch mal eine gute Leistung zur erzielen. 18 Teams mit rund 170 Kindern bei der Kinderleichtathletik und rund weitere 60 Dreikämpfer fanden den Weg auf das Melbacher Sportgelände.
Wetterauer KiLa-Cup
Bei der Kinderleichtathletik war es zugleich der letzte und entscheidende Wettkampf im Rahmen der Kinderliga 2018. Bei der W8 konnten „Echzells jüngste KMS-Kids“ ihren Vorjahressieg wiederholen und den Wanderpokal bereits zum zweiten Mal mit nach Hause nehmen. Rang 2 belegten die „Fun-Ball Rennmäuse“ des SV Fun-Ball Dortelweil. „Die Melbacher Blitze“ belegen in der Endabrechnung Rang 5 von neun Teams.
Am Samstagabend durfte unsere Showtanzgruppe Sunshine in der Halbzeitpause des Basketball Vorbereitungsspiels der Giessen 46er gegen Landstede Holland in der Wölfersheimer Singbergsporthalle ihr Können als Cheerleader unter Beweis stellen.
Die 14 Mädels, die schon seit 8 Jahren zusammen mit Trainerin Patrizia Fuchs trainieren, tanzten sich nicht nur in die Herzen des Publikums sondern auch der Giessener Basketballer. Erste Gespräche zu weiteren Veranstaltungen gab es schon am gleichen Abend.
Zum Friedberger Herbstmarkt findet samstags traditionell der Friedberger Altstadtlauf statt. Vom Bambini-Lauf bis zum Hauptlauf gilt es für die einzelnen Altersklassen unterschiedliche Distanzen von bis zu 10.000m zu absolvieren.
In diesem Jahr überquerten auch vier TG Starter die Ziellinie. Herausragend für die TG war der Siegeslauf von Lena Müller in der Frauen-Hauptklasse über 5.000m. Die Uhr stoppte für Sie bei 20:48,7 Min. In der Gesamtwertung aller 142 Teilnehmer (M und W) bedeutet die Zeit Rang 11. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
Die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der Schüler und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren fanden in diesem Jahr am Sonntag, den 02.09.2018 auf der Sportanlage in Bad Vilbel-Dortelweil statt. Am Start fünf Athleten der TG die sich allesamt achtbar schlugen, auch wenn nicht jeder sein Potential oder eine Bestleistung abrufen konnte. Alle Wettkämpfer lagen von ihren Ergebnissen eng beieinander, sodass auch durchaus eine bessere Platzierung möglich gewesen wäre.
Am 2.9.2018 starteten 3 Athleten der TG Melbach beim alljährlichen Bergturnfest auf dem Hoherodskopf. Mit klasse Wettkampfwetter begann der 3-Kampf um 10 Uhr.
Emely Bieber besiegte alle 7 Kontrahenten und belegte in der Altersklasse WJU18 den 1. Platz
(100m – 14,2sek | Weitsprung – 4,63m | Kugel – 8,95m)
Dennis Rilk setzte sich trotz starker Konkurrenz auf Platz 5 von 8 Teilnehmern der MJU18 durch.
(100m – 12,4sek | Weitsprung – 4,21m | Kugel – 6,95m)
Benedict Scholl wurde bei den Aktiven 1. Von 4 Teilnehmern und sicherte sich zeitgleich den Bergturnfestsieg.
(100m – 12,0sek | Weitsprung – 5,08m| Kugel – 9,68m)
Am Ende des Tages standen noch die Staffeln auf dem Programm, wobei hier nur ein TG Athlet kurzfristig mitmachen konnte. Zusammen mit 3 Männern der Glauberg 1 Staffel sprintete Benedict Scholl in der 4x100m Pendelstaffel auf Platz 1 von 4 teilnehmenden Staffeln.
Den 50-jährigen Gründungstag feierte der VfL Altenstadt am 25. August mit einem Sportfest auf der neuen Kunststoffanlage in Altenstadt. KiLa-Teamwettkämpfe für die Jüngsten und 3-Kämpfe für Jugend und Aktive standen auf dem Programm.
Die drei TG Starter in den Mehrkämpfen konnten sich in ihren Altersklassen durchsetzen und standen am Ende auf dem Siegerpodest ganz oben.
Emely Bieber und Benedikt Scholl wurden zudem für die jeweils besten Tagesleistungen aller Teilnehmer ausgezeichnet.
KiLa-Herbstsportfest U08-U10 der TG Melbach am 23.09.2023
Ergebnisse KiLa-Herbstsportfest
Kreismehrkampfmeisterschaften U12-U16 des Wetteraukreises am 03.06.2023
Ergebnisse Kreismehrkampfmeisterschaften
Ergebnisarchiv